Schwangerschaft & Pferdemädchen

Chrissie Gronde

Schwangerschaft & Pferdemädchen - Gedanken, Gefühle & Veränderungen

Auszug aus dem Buch-Projekt "Schwangerschaft & Pferdemädchen"


Familienplanung

Heutzutage vielleicht ein Thema, was mehr denn Je durch Ambivalenz geprägt ist.

Ich glaube gerade für uns Frauen.. Mehr und mehr geht es um Selbstverwirklichung und Emanzipation. Frauen sind erfolgreiche Unternehmerinnen, sind in den Führungsebenen anzutreffen, verwirklichen ihre Träume und Sehnsüchte.

Ein Kind wirft all das um. Der Fokus verändert sich, im Lebenslauf entsteht zwangsläufig eine gewisse Lücke. Und als Mama wird der Alltag nicht selten zum reinsten Spagat - verschiedene Rollen, unterschiedlichste Anforderungen und Ansprüche, mehr Aufgaben und ein deutlich höheres mental Load.

Das ist irgendwie klar, aber ist frau sich dessen bewusst, wenn es um die Kinderfrage geht?

Und ich meine nicht rein vom logischen Denken, sondern auch was alles dran hängt - bezogen auf unsere Identität, unsere Träume, Ziele, unsere Werte, Gefühle & Emotionen?

Ich für meinen Teil habe mir all das nicht überlegt.

Meine Tätigkeit als Psychologin in einer stationären Eltern-Kind-Wohngruppe in Berlin hat tagtäglich Herausforderungen des Mutter-Seins gezeigt. Ich liebte diesen Job, weil da wundervolle Frauen leben, die mit und trotz ihres schweren Schicksals für die Liebe kämpfen, Löwen-Mamas sind, die sich tagtäglich bemühen und anstrengen, dass es ihren Kindern besser geht, als es ihnen selbst als Kind ging. Sie zu begleiten und zu unterstützen ist sicher nicht jeden Tag erfolgreich und erfüllend gewesen ;) Die Kinder sind mitunter herausfordernd(er) und die Mütter nicht immer bereit ihre Bedürfnisse hinten anzustellen. Die Überforderung ist manchmal groß. Ich bin als Elternzeit-Vertretung dazu gestoßen und auch wenn es scheinbar gar nicht so unüblich ist, dass die Elternzeit-Vertretungen selbst schwanger werden, war es nicht unbedingt mein Plan.


(Auszug aus meinem Buchprojekt zum Thema "Schwangerschaft & Pferdemädchen")


Inzwischen befinde ich mich im 2. Trimester. Ich arbeitete die vergangen Monate noch und nun plötzlich doch auf dem Weg ins Beschäftigungsverbot. Die Welt da draußen ist einfach zu verrückt.

Ich bin empfindsamer, empfindlicher, emotionaler (und ich war auch vor der Schwangerschaft nah am Wasser gebaut ;)).

Zu all dem inneren Auf und Ab, den Empfindungen, den Bewegungen des Babys in meinem Bauch stecken wir mitten im Umzug. Im Außen, in der Wohnung - überall scheint das reinste Chaos zu herrschen.. Und da dies nicht genug ist, befindet sich mein Partner unerwartet im Krankenhaus.

Das wundervolle ist, dass ich das Gefühl habe seit der Schwangerschaft näher bei mir selbst zu sein. Achtsamer und empfindsamer scheine ich wahrnehmen zu können, was ich brauche. Ich gönne mir Pausen. Ich akzeptiere leichter, wie es mir geht, kann Gefühle leichter fließen lassen und scheine dadurch immer wieder zurück in meine Mitte zu finden. Im Umgang mit Jolene ist mir aufgefallen, dass ich auch da besser annehmen kann, was ist. Ich folge leichter ihren Impulsen, kann ein Nein akzeptieren.


Ich bin sooo gespannt auf die Interviews mit den vielen wundervollen Frauen und Mamas, die an meinem Buch-Projekt teilnehmen wollen. Ich bin sicher es gibt viele wundervolle und berührende Geschichten und Erlebnisse mit ihren Pferden. Pferde sind einfach wundervoll! Ihre Magie, ihre Weisheit, ihre Feinfühligkeit & Präsenz sind so heilsam und wundervoll.

Ich bin dankbar für meinen Weg und, dass ich mir diesen Lebenstraum mit den Pferden verwirkliche.

Nun freue ich mich auf weniger Chaos, auf meinen Partner gesund und fit hier an meiner Seite, auf leere Kisten, mehr Ordnung & Gemütlichkeit. Ich freue mich darauf, wenn unsere Wohnung ganz bald "wohnlich" ist und wir in eine entspannte Vorweihnachtszeit starten können.


Ich wünsche dir und all deinen Liebsten (2- und 4-Beiner)

viel Gesundheit, Kraft in dieser verrückten Zeit & alles Liebe!  ❤